- Melkschemel
- Mẹlk|sche|mel
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Melkschemel — Melkschemel … Deutsch Wikipedia
Melkschemel — Mẹlk|sche|mel, der: Schemel des Melkers. * * * Mẹlk|sche|mel, der: Schemel des Melkers … Universal-Lexikon
Taburett — Melkschemel Hocker. Design: Alvar Aalto Ein Schemel (über althochdeutsch [fuoʒ]scamil aus spätlateinisch scamillus, „Bänkchen“ zu lateinisch scamnum, „Bank“) oder … Deutsch Wikipedia
Schemel — Melkschemel Hocker. Design: Alvar Aalto Ein Schemel (über althochdeutsch [fuoʒ]s … Deutsch Wikipedia
einfüßig — ein|fü|ßig 〈Adj.〉 mit nur einem Fuß versehen ● ein einfüßiger Melkschemel * * * ein|fü|ßig <Adj.>: 1. a) mit nur einem ↑ Fuß (2 a) als tragendem Teil versehen: ein er Melkschemel; b) mit nur einem ↑ Fuß (1 a) versehen, nur einen Fuß… … Universal-Lexikon
Schemel — Hocker; Sitz; Stuhl; Sessel * * * Sche|mel [ ʃe:ml̩], der; s, : 1. meist niedriges Möbel zum Sitzen ohne Lehne, auf dem eine Person Platz hat: er hockte sich auf den Schemel. Syn.: ↑ Hocker, ↑ Sitz, ↑ … Universal-Lexikon
Melken — Handmelken Melkgeschirr, Melkutensilien … Deutsch Wikipedia
Stoolball — ist eine alte Ballsportart (Schlagballspiel) aus Süd England, wo noch heute Varianten in Schulen gespielt werden. Schwerpunkt ist Sussex mit mehreren lokalen Ligen; es gibt auch einige Teams in Kent. Ursprünglich wurde das Spiel von Melkerinnen… … Deutsch Wikipedia
Melken — Melken, die Milch aus den Eutern des Melkviehes drücken. Die Person, welche Kühe melkt, setzt sich auf eine niedrige, hölzerne Bank (Melkschemel), unter die Kuh u. drückt die Milch in ein kleines hölzernes Gefäß (Melkgelte, Melkeimer, Melkfaß,… … Pierer's Universal-Lexikon
Schemel — Sche̲·mel der; s, ; 1 ein niedriger Stuhl ohne Lehne ≈ Hocker || Abbildung unter ↑Hocker || K: Küchenschemel, Melkschemel, Schusterschemel 2 ein sehr niedriger ↑Schemel (1), auf den man im Sitzen die Füße legen kann ≈ Fußbank || K: Fußschemel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache